F-34340 Marseillan, Herault


WsWin Version V2.96.3 - Wetterstation WS2500-PC V3.1



Status der Sensoren, Mittwoch, 26. Februar 2014 23:31 Uhr



Status   Sensor Typ   letzter Wert Empfang 275 aktuell  
        
  Temperatur Innen   S 2000 ID   20,5 °C - 47 % - 1022 hPa 0 273 1 99,27 %
  Temperatur Außen Nord   ASH 2000   5,6 °C - 69 % 0 270 1 98,18 %
  Temperatur Außen Süd   S 2000 A   5,6 °C - 54 % 231 269 1 97,82 %
  Temperatur Garage   S 2000 I   13,8 °C - 61 % 0 274 1 99,64 %
  Niederschlagsdauer   S 2000 IA   -17,8 °C 0 270 1 98,18 %
  Regenmenge   S 2000 R   0,0 l/m² 0 272 1 98,91 %
  Windgeschwindigkeit   S 2000 W   4,6 km/h - 275 ° W ±22.5° 0 273 1 99,27 %
  Helligkeit   S 2500 H   -- --- --- - --- %
  DCF synchron   WS 2500 PC   26.02.2014 - 23:31 -      

 
Empfang     Erklärung
  
-     ungültige Abfrage oder nicht aktiv
ok     Sensor ohne Empfangsausfall
0     Sensor nicht vorhanden
1   (...254)     Anzahl der Empfangsausfälle

 
aktuell     Erklärung
  
-     nicht vorhanden
0     nicht aktuell
1     aktuell

 

 

 
Innensensor S 2000 ID
Innensensor mit Temperatur-, Luftfeuchte- und Luftdrucksensor. Der Luftdrucksensor ist für zahlreiche Anzeigefunktionen der Wetterstation unbedingt erforderlich und nur in diesem Funk-Wettersensor enthalten. Der Betrieb erfolgt mit 2 Mignon-Batterien.
S 2000 ID
Regensensor S 2000 R
Der Regensensor erfasst über eine Zählwippe genau kalibriert die Regenmenge, die im Anzeigegerät wahlweise in l/m² oder mm erscheint. Der Sensor wird mit einer Solarzelle und Akkupufferung für die Dunkelheit versorgt.
S 2000 R
Windsensor S 2000 W
Der Windsensor erfasst gleichzeitig Windrichtung und Windgeschwindigkeit. Der Sensor wird mit einer Solarzelle und Akkupufferung für die Dunkelheit versorgt.
S 2000 W
Innen-/Außen-Temperatur Sensor S 2001 IA
Temperatursensor. Mit abgesetztem, gekapselten Temperaturfühler und 1,5m Zuleitung zwischen Sensor und Elektronik.
Umgebaut zum Niederschlagsdauersensor.
S 2001 IA
Temperatur-/Feuchte- Außensensor ASH 2000
Temperatur und Luftfeuchtesensor für den Außeneinsatz, Batteriebetrieb
ASH 2000
Innensensor S 2000 I
Temperatur- und Luftfeuchtesensor mit Batteriebetrieb, deshalb gut für den Betrieb in dunklen Räumen (z. B. Keller) geeignet.
S 2000 I
Helligkeitssensor S 2500 H
Der Helligkeitssensor registriert die Umgebungshelligkeit im weiten Bereich zwischen 0 und 200.000 Lux. Wird auch für die Erfassung der Sonnenscheindauer benötigt. Der Sensor wird mit einer Solarzelle und Akkupufferung für die Dunkelheit versorgt.
S 2500 H
PC-Funk-Interface WS 2500 PC
Das PC-Interface mit Funk-Datenübertragung ermöglicht es, die Daten der Funksensoren im Umkreis bis zu 100 m (Freifeld) um diese herum zu empfangen.
Die Ankopplung an den PC erfolgt über die V24-Schnittstelle (COM1 bis COM 4), während die Funksensoren die Messwerte per Funk zum Hardware-Interface übermitteln.
Das PC-Funk-Interface ist zusätzlich mit einer DCF-Funkuhr ausgestattet, mit der auch die PC-interne Uhr direkt synchronisierbar ist. Der Betrieb erfolgt mit 2 Mignon-Batterien.
WS 2500 PC

 

 

 
S 2000 W und S 2500 H S 2000 R